Verena Kottmann
Präsidentin, Gümligen
Nach 20 intensiven und spannenden Berufsjahren bei der SRG freute ich mich auf meinen neuen Lebensabschnitt. Nun hatte ich endlich Zeit, immer wieder für ein paar Wochen nach Kenia zu reisen und den Aufbau des Schulprojektes zu begleiten. Vielen Kindern in diesem Land bleibt der Zugang zu einer guten Schulbildung verwehrt und hier wollte ich ein Zeichen setzen. In der Schweiz engagiere ich mich für Flüchtlinge und bin seit ein paar Jahren freie Mitarbeiterin in der Bewährungshilfe.

Dr. Hans Hegnauer
Vize-Präsident, Zürich
Nach meinem Biologie-Studium arbeitete ich in der Forschung an der Uni und an der ETH in Zürich und wirkte später für 32 Jahre als Gymnasiallehrer. Bei einem Klassentreffen erzählte mir Vreni von ihrer Schulgründung und ich spitzte die Ohren, denn schon seit Jahren war ich auf der Suche nach einem passenden Engagement. Mir gefällt besonders, dass die Unterstützung direkt und ohne Verwaltungsaufwand für die Weiterentwicklung der Schule verwendet wird. Der Schulleiter, den ich persönlich kennenlernen durfte, ist genau der richtige Mann für diese Aufgabe. Es erfüllt mich mit grosser Genugtuung zu sehen, mit welcher Hingabe sich alle Beteiligten einsetzen, den Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen!

Jacqueline Krähenbühl
Sekretariat, Meggen
Ich arbeite als Kaufmännische Angestellte bei der Firma Suva in Luzern. In meiner Freizeit betreibe ich sehr gerne Sport (Wandern, Skifahren, Yoga, Fitness), liebe es, draussen in der Natur zu sein und pflege enge Kontakte mit Freunden und Familie. Ich reise gerne und viel in fremde Länder und bin interessiert an anderen Kulturen. Ich engagiere mich für das Projekt ZAFANANA, weil ich mit Vreni – meiner Tante – die Schule schon besucht habe und die vielen glücklichen Kinder vor Ort erleben durfte. Das war ein unbeschreiblich schöner und berührender Moment!
Bruno Jost
Rechnungsführer, Meggen
Ich bin für ein schweizerisches Gastronomieunternehmen tätig. Sehr gerne bewege ich mich in der Natur, treibe Sport drinnen und draussen und reise gerne in der Schweiz, wie auch im nahen und fernen Ausland. Eine dieser Reisen führte mich auch nach Kenia und ich besuchte zusammen mit Vreni das Schulprojekt ZAFANANA. Es bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Es gehört wohl zum wichtigsten auf dieser Welt, dass Kinder eine Schule besuchen dürfen. Eine gute Bildung ebnet den Kindern den Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Marcel Hegnauer
PR Verantwortlicher & Webmaster, Thalwil
Ich hatte während meinen Studien-Zeiten die Gelegenheit, länger in verschiedenen Ländern zu leben und die dortigen Kulturen kennen zu lernen. Das hat mich auf zwei Arten geprägt: Einerseits gab mir diese Zeit eine Faszination für kulturellen Austausch mit, die mich bis heute begleitet. Andererseits habe ich aber auch gesehen, welche einzigartigen Chancen sich dank einer guten Ausbildung eröffnen können. Ich halte denn auch ein hohes Bildungsniveau für das allerwichtigste Gut, dass aufstrebende Länder auf ihrem Weg erreichen müssen und unterstütze das Projekt ZAFANANA deshalb mit Überzeugung.